Hihi
.. Vorher hatte ich geantwortet, dabei die original Message an der
Antwort mit Screenshot dran gelassen, und glatt die erlaubte Quota von 40 kb
für Mails hier in der Liste gesprengt
Prompt die Antwort zurückbekommen.
(HEEEEH, das lag jetzt aber hoffentlich nicht daran, dass ich zur Zeit
Romane schreibe
..ODER????)
Also: Mein Statement nochmal, ohne Original Message:
Bezugnehmend auf Ihren Screenshot:
Na also, da ham wir es ja schon
Das Script admin_modus_profile_kopieren.asp wollte länger laufen, als es der
Webserver (IIS) erlaubt!!!!
So weit so gut; kein Problem, wenn es nicht ausgerechnet in einem
standardisiertem Netzwerk wie der paedML auftauchen würde.
Hintergrund:
Jeder WebServer (IIS oder Apache) kann Scripts ablaufen lassen (asp, php,
perl, etc; eben sogenannte cgi- oder isapi-scripts
) [So werden ja gerade
die SK-Funktionalitäten technisch realisiert!!!]
Diese Scripts haben je nach Voreinstellung eine bestimmte genehmigte
Laufzeit (z.b. 1 min). Wenn das Script länger braucht, schießt der WebServer
das Script ab
.. Das passiert hier bei Ihnen offensichtlich (asp-Fehler:
0113)
..
Mögliche Gründe für zu lange Laufzeiten bei Scripts:
- Das Script ist schlampig programmiert, verursacht z.b. eine
Endlosschleife. Unvorstellbar, sonst würde das ASP-Script
admin_modus_profile_kopieren auf keiner ML laufen, wäre noch nicht mal
freigegeben
- Das, was das Script macht (in diesem Fall: Profil kopieren)
dauert zu lange, das script muss also auf die Erledigung des Vorgangs
warten
. . Vorstellbar, möglicherweise ist das Profil zu groß und der
Kopiervorgang dauert zu lange (merken wir uns also mal
)
- Der WebServer hat `nen Schlag; auch vorstellbar, wenngleich ich
das nach vorliegender Informationslage hier ausschließe, sonst würden andere
ASP-Scripts ebenfalls diesen Fehler verursachen,
und Sie hätten eine
unbrauchbare SK
.
Wenden wir uns mal der (wahrscheinlichsten) Ursache zu:
Da das Script bei Ihnen läuft, gilt es, die Ursache des Script-Abbruchs zu
finden. (Siehe Screenshot: Profilvorlage kopiert à die Resultatsmeldung,
dass die Vorlage kopiert wurde bedeutet eben, dass der Server das Script
abgearbeitet hat, wenngleich auch als Ergebnis ein Abbruch vorliegt und die
ASP-Meldung an vorliegende Ergebnisseite weiterleitet wurde)
Meines Erachtens kanns dann (nur) daran liegen, dass das Profil zu groß
ist
.. (siehe oben, merken wir
.)
Wie überprüfen wir das nun???
Nehmen wir als Beispiel das Profil des AProfLehrers. Wenn wir uns als
AProfLehrer anmelden, können wir über die Eigenschaften des Arbeitsplatzes
(rechte Maustaste auf Arbeitsplatz, Eigenschaften) die Benutzerprofile
checken (Karteireiter erweitert -> im Anzeigebereich Benutzer auf
Einstellungen klicken). Dort sieht man die Größe des Profils
.. [Und: man
könnte es mal manuell irgendwohin kopieren (z.b. \\s1\Netlogon\test
<file:///\\s1\Netlogon\test> ), um zu prüfen, wie lange der Kopiervorgang
dauert
.] .
Das Profil sollte nicht allzu groß sein; in etwa max. 2MB (meiner Erfahrung
nach), damit auch der Anmeldevorgang der Benutzer später nicht zu lange
dauert
.
Wie speckt man nun ein Profil ab??
Ein Profil besteht aus vielen Komponenten:
- eigene Dateien (nicht in der ML!!!),
- temporäre Internetseiten (Cache),
- temporäre Installationsverzeichnisse, die nach einer Installation
eines Programms nicht gelöscht wurden,
- zu viele Dateien auf dem Desktop (hoffentlich nicht in der ML,
sonst hätten alle die Dateien
)
- Anwendungsdaten bestimmter Programme
.
- Etc.
Dort kann sich viel Müll ansammeln, wenn man z.b. mit dem AProfProfil
stundenlang im Internet surft (naja, pflichtbewusste Netzbetreuer machen
sowas net ;-)).
Auf alle Fälle muss der Müll raus
, also: C:\Dokumente und
Einstellungen\AProfLehrer; dort alle (auch die versteckten) Ordner
durchchecken
alles raus, was nicht notwendig ist (und: nicht zum
unmittelbaren Tod des Profils führt, also a bisserl vorsichtig sein
)
Es gilt also für Sie zu prüfen, was das Profil so groß macht, wenn es denn
überhaupt daran liegt. Die Vermutung liegt hier jedoch nahe, da Sie
schreiben, dass es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt funktioniert hat.
Frage 1: Was haben Sie mit den AProf-Profilen gemacht, bevor es zu diesem
Problem kam (ich weiß, schwer rauszukriegen, aber trotzdem mal drüber
nachdenken, nachforschen
. Führt vielleicht zur Lösung
. In etwa: neues
Programm als AProfLehrer installiert oder so
..).
Frage 2: Sollen wir uns das mal vor Ort anschauen (wir sind ja auch nicht
soweit von Ihnen weg)???
Freundliche Grüße aus Daisendorf (bei Meersburg!!!)
Michael Poisel
Leiter Technik
zertifizierter ML-Händler
Microsoft Certified Professional
DBF IT-SYSTEME
Baitenhauser Str. 1
88718 Daisendorf
Telefon 07532-47117
Fax 07532-4949618
Sitz: Daisendorf
Inhaber: Ralf Wiesener
USt.-ID: DE175009331
E-Mail: poisel-***@public.gmane.org <mailto:nicole.gottuk-***@public.gmane.org>
Web: http://www.dbf-it-systeme.de <http://www.dbf-it-systeme.de/>